(06.05.2025)

Anlagestrategie

Um das Anlageziel zu erreichen, verkauft der Fonds Put-Optionen auf den EuroStoxx 50 Index, um damit kontinuierliche Prämieneinnahmen zu generieren. Das Optionsportfolio (Laufzeiten, Basispreise, Gewichtung) wird mittels eines quantitativen Modells gesteuert. Der zugrunde liegende Algorithmus wurde mittels künstlicher Intelligenz optimiert und schließt menschliche Emotionen aus. Vereinfacht gesagt: Je nach Marktlage agiert der Fonds offensiver (bei hoher impliziter Volatilität) oder defensiver (bei niedriger impliziter Volatilität). Das Fondsvermögen wird zum Großteil in Investment-Grade Bonds, welche auf Euro lauten, angelegt. Die Zielrendite des Fonds liegt bei 2,5-3,5%p.a., womit der Absolute Return Charakter des Produkts deutlich unterstrichen werden soll.

Managerkommentar

Wie es der Namenszusatz AI für Artificial Intelligence bereits vermuten lässt, steckt hinter der Investitionsstrategie des-noch jungen Sondervermögens ein komplexer Computeralgorithmus, der in hohem Maße auf dem Einsatz moderner Daten-analyse-Technologien und eben künstlicher Intelligenz beruht. Mit ihm wurde zunächst ein Regelwerk zum Eingehen von-Stillhalterpositionen auf den Euro Stoxx 50 entwickelt und durch fortwährende kleinste Mutationsschritte (Trial and Error) hinsichtlich bestimmter Ertrags- und Risikokennzahlen kontinuierliche verfeinert und optimiert. Dieser Prozess wird unter Einbeziehung aktueller Daten auch jetzt noch fort geführt. Seit Lancierung des AI Libero Fonds vergleicht der Computer zudem die Volatilität und die Preise der an der Terminbörse Eurex gehandelten Verkaufsoptionen auf den europäischen Leitindex mit Daten der Vergangenheit, um auf diese Weise bestimmte Muster zu identifizieren und darauf basierend ganz konkrete Vorschläge zum Verkauf von Verkaufsoptionen abzugeben. Diese Empfehlungen werden von uns nach entsprechender Kontrolle dann händisch umgesetzt. Auch die Höhe des jeweils optimalen Investitionsgrads wird vom Computer ermittelt.

Stammdaten

Portfolioverwalter
Wallrich Asset Management AG
Maximaler Ausgabeaufschlag
3,00 %
TER
1,10% p.a.
Bestandsprovision
0%
Management Fee
0,75%
Sparplanfähig
Ja

Risiken

  • begrenzte Teilnahme an der Wertentwicklung des Aktienmarktes
  • allgemeine Kurs- und Währungsrisiken
  • starke Kursrückgänge am Aktienmarkt
  • steigende Zinsen und Creditspreads
  • steigende implizite Volatilität

Wertentwicklung

Downloads

StandDownload
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken06.2021PDF
Halbjahresbericht05.2021PDF
Jahresbericht11.2020PDF
-05.2025PDF

Haben Sie noch offene Fragen?

Wissen Sie nicht, welches Wallrich-Produkt das richtige für Sie ist? Benötigen Sie noch weiterführende Informationen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen gerne bei allen offenen Fragen Rede und Antwort.

Beachten Sie bitte unsere rechtlichen Hinweise/Disclaimer