Aktuelles
Citywire über Investitionen in Derivate, Stefan Wallrich mit Gastbeitrag
- Details
„Warren Buffett hat Derivate Anfang der 2000er-Jahre als „finanzielle Massenvernichtungswaffen“ bezeichnet. Inzwischen werden die kostengünstigen Vehikel aber wieder populärer. Zu Recht?“
Artikel aus dem "Citywire Magazin" vom Mai 2019.
Klicken Sie hier, um den gesamten Beitrag als PDF zu lesen
5-Sterne im Morningstar-Rating für den Wallrich Marathon Balance
- Details
Durch die positive Performance konnte der Wallrich Marathon Balance sein 5-Sterne Morningstar-Rating verteidigen.
Klicken Sie hier, um mehr über den Wallrich Marathon Balance zu erfahren.
Stefan Wallrich in Das Investment: So können Anleger Aktien-Investments absichern
- Details
In einem Artikel in "Das Investment" vom 14.05.2019 beschreibt Stefan Wallrich, wie sich Privatanleger in Zeiten zunehmender Risiken an den Kapitalmärkten eine Absicherungsstrategie aufbauen können.
Klicken Sie hier, um den gesamten Beitrag auf dasinvestment.com zu lesen.
Absichern – aber richtig!
- Details
Statt auf Aktien oder aktienähnliche Investments grundsätzlich zu verzichten, sollten sich Privatanleger bei zunehmenden Risiken an den Kapitalmärkten lieber eine Absicherungsstrategie aufbauen. Möglich ist dies unter anderem über Put-Optionsscheine und Short-Turbos. Aber nur wer die Eigenschaften beider Produktarten kennt, kann die Hebelpapiere im Falle eines Falles optimal einsetzen.
Weiterlesen: Absichern – aber richtig!
Unsere Prämienstrategien im Vergleich
- Details
Gewinne erzielen in steigenden, stagnierenden und sogar leicht fallenden Aktienmärkten. Dieses Ziel setzen wir mit unseren Stillhaltestrategien nun schon seit vielen Jahren erfolgreich um. Zu einem nachhaltigen Technologiesprung und damit verbunden einem weiteren Alleinstellungsmerkmal ist es dabei mit der Einbeziehung der künstlichen Intelligenz in den Investitionsprozess gekommen. Folgen Sie uns auf einem Streifzug durch die verschiedenen Prämienstrategie-Varianten und erschließen Sie sich die Volatilität als weitere Assetklasse.
Weiterlesen: Unsere Prämienstrategien im Vergleich
Leerverkäufe – Fluch oder Segen?
- Details
Mit den jüngsten Spekulationen gegen Wirecard ist der Leerverkauf von Wertpapieren wieder verstärkt in die Diskussion gekommen. Wie funktioniert das Short Selling überhaupt, was ist zu beachten, und ist das gezielte Setzen auf fallende Aktienkurse und die damit verbundene Unternehmenswertvernichtung moralisch überhaupt vertretbar?.
Weiterlesen: Leerverkäufe – Fluch oder Segen?
DFPA-Meldung: Ottmar Wolf verlässt Wallrich Wolf AM
- Details
Klicken Sie auf den Link, um die gesamte Meldung auf dfpa.info zu lesen:
http://www.dfpa.info/beratung-vertrieb-news/wallrich-wolf-asset-management-ottmar-wolf-hat-das-unternehmen-verlassen.html
Dividenden als attraktiver Zinsersatz
- Details
Während die Besitzer von Staatsanleihen und bonitätsstarken Corporate Bonds schon seit geraumer Zeit reale Vermögensverluste erleiden, können sich Aktionäre auch in diesem Jahr wieder über fette Gewinnausschüttungen freuen. Für immer mehr Anleger werden attraktive Dividenden als wichtige Einnahmequelle deshalb zu einem interessanten Substitut für magere Zinszahlungen. Allerdings sind bei der Auswahl geeigneter Papiere einige Aspekte zu beachten.www.muesli-kongress.de
Weiterlesen: Dividenden als attraktiver Zinsersatz
Frühlingserwachen schon im Februar (Markt- und Fondsbericht)
- Details
An den Aktien- und Anleihemärkten setzt sich das bereits im Januar zu beobachtende Muster fort. Die Erwartungen für das globale Wirtschaftswachstum werden immer weiter zurückgenommen, gleichzeitig können die einschlägigen Indizes gegenüber ihren Tiefständen vom Jahresende erneut Boden gutmachen. Auch unsere Fonds haben ihren Aufwärtstrend fortgesetzt.
Weiterlesen: Frühlingserwachen schon im Februar (Markt- und Fondsbericht)
Müsli-Kongresse gehen in die zweite Runde
- Details
Nach dem großen Interesse und dem positiven Feedback im vergangenen Jahr, gehen unsere Müsli-Kongresse in diesem Frühjahr in die zweite Runde. Seien sie dabei, wenn es in zehn deutschen Großstädten wieder darum geht, sich in entspannter Atmosphäre neue Anlage- und Vertriebsanregungen zu holen, mit Fondsmanagern zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Angesprochen werden mit der Veranstaltungsreihe Vermögensverwalter, Finanzanlagenvermittler und weitere institutionelle Investoren.
Weiterlesen: Müsli-Kongresse gehen in die zweite Runde
Amerika schon wieder vor der Zinswende?
- Details
Während die EZB noch immer keine Anstalten macht, von ihrer Nullzinspolitik abzuweichen, ist der Zinszyklus in den USA schon relativ weit vorangekommen. Damit hat sich die Fed für den Fall schwächerer Wirtschaftsdaten zumindest etwas Handlungsspielraum geschaffen. Zusätzliche Belastungen für die internationalen Aktienmärkte, wie sie noch Ende vergangenen Jahres denkbar waren, scheinen von dieser Seite aus jedenfalls vom Tisch zu sein.
Weiterlesen: Amerika schon wieder vor der Zinswende?
Verkehrte Welten? Reduzierte Prognosen, steigende Aktienmärkte (Markt- und Fondsbericht)
- Details
Es war zwar nicht zu hören, wohl aber zu spüren. Im Januar ging ein Aufatmen durch die internationalen Kapitalmärkte. Nach hohen Verlusten im vierten Quartal 2018 hat sich die Stimmung deutlich gebessert und es ist zu einer signifikanten Gegenreaktion gekommen. Hiervon konnten unsere Investmentfonds stark profitieren.
Amerika hui, Europa pfui (Markt- und Fondsbericht)
- Details
Wie schon während des gesamten Jahres waren auch im November wieder deutliche Diskrepanzen zwischen der Kursentwicklung europäischer Blue Chips auf der einen und US-Werten auf der anderen Seite festzustellen. Wirken amerikanische Entwicklungen eben immer weltweit, lasten die (zusätzlichen) europäischen Risiken praktisch ausschließlich auf den hiesigen Kapitalmärkten.
Weiterlesen: Amerika hui, Europa pfui (Markt- und Fondsbericht)
Video: Webinar "Unser Multi-Asset-Fonds – WWAM Marathon Balance" von Stefan Wallrich
- Details
Das Webinar "Unser Multi-Asset-Fonds – WWAM Marathon Balance" von Stefan Wallrich fand am 8.11.2018 statt.
Haben Sie das Webniar verpasst? Hier haben Sie die Möglichkeit, das Webniar in ganzer Länger anzuschauen
Weiterlesen: Video: Webinar "Unser Multi-Asset-Fonds – WWAM Marathon Balance" von Stefan Wallrich
5-Morningstar-Sterne für Fonds der Wallrich Wolf Asset Management AG
- Details
- WWAM Marathon Balance und WWAM Marathon Renten werden bei erstmaliger Bewertung mit Top-Rating von Morningstar ausgezeichnet
- Die Fonds gehören damit jeweils zu den besten 10% ihrer Morningstar Kategorie
Weiterlesen: 5-Morningstar-Sterne für Fonds der Wallrich Wolf Asset Management AG
Warm anziehen und kühlen Kopf bewahren
- Details
Nicht nur draußen wird es ungemütlicher, auch an den Kapitalmärkten herrscht depressive Stimmung. Sollten sich Anleger deshalb warm anziehen, oder gilt es antizyklisch zu handeln? Während diese Frage hinsichtlich des Wetters leicht zu beantworten ist, fällt die Entscheidung mit Blick auf die Aktienmärkte deutlich komplexer aus. Überreaktionen sind allerdings in beiden Fällen zu vermeiden.
Weiterlesen: Warm anziehen und kühlen Kopf bewahren
Aktien und High Yields im Krisenmodus (Markt- und Fondsbericht)
- Details
Der Oktober ist seinem schlechten Ruf als Börsenmonat mal wieder mehr als gerecht geworden. Fallende Aktienkurse und steigende Spreads bei Hochzinsanleihen haben in vielen Depots deutlichen Spuren hinterlassen. Dieser Entwicklung konnten sich auch die Wallrich Wolf Investmentfonds nicht entziehen.
Weiterlesen: Aktien und High Yields im Krisenmodus (Markt- und Fondsbericht)
Video: Webinar "Volatil bringt mir viel" von Stefan Wallrich
- Details
Am 24.10.2018 fand das Webniar "Volatil bringt mir viel! – Mit Optionsprämien zum Erfolg und die Weiterentwicklung der Strategie mittels künstlicher Intelligenz" von Stefan Wallrich statt.
Haben Sie das Webniar verpasst? Hier haben Sie die Möglichkeit, das Webniar in ganzer Länger anzuschauen
Weiterlesen: Video: Webinar "Volatil bringt mir viel" von Stefan Wallrich
Müsli-Kongress – In Ihrer und in unserer Sache
- Details
Holen Sie sich neue Anlage- und Vertriebsanregungen, diskutieren Sie mit anderen Kapitalmarktexperten, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und knüpfen Sie in kleiner Runde wertvolle Kontakte. Dies alles und noch einiges mehr wollen wir Ihnen im Rahmen unserer „Müsli-Kongresse“ in sieben deutschen Großstädten ermöglichen.
Termine: / 11.09.2018 Trier / 18.09.2018 Leipzig / 19.09.2018 Dresden / 25.09.2018 Koblenz / 26.09.2018 Düsseldorf / 16.10.2018 Nürnberg / 13.11.2018 Frankfurt
Weiterlesen: Müsli-Kongress – In Ihrer und in unserer Sache
Türkeikrise direkt vor der Haustür (Markt- und Fondsbericht)
- Details
An Donald Trump führt derzeit kein Börsenbericht vorbei. Dies gilt auch für den Rückblick auf den August, der an den europäischen Märkten eher von Molltönen geprägt war. Je nachdem, ob der amerikanische Präsident gerade sein neues Handelsabkommen mit Mexiko beklatscht, oder die EU als genauso schlimm wie China bezeichnet („nur kleiner“), spiegelt sich dies unmittelbar in der Entwicklung der hiesigen Aktienindizes wider. Das dominierende Thema war im vergangenen Monat aber die Türkeikrise.
Weiterlesen: Türkeikrise direkt vor der Haustür (Markt- und Fondsbericht)